Fluss- und Schwerspatgrube Katz

Die Fluss- und Schwerspatgrube Katz verdankt ihren Namen einer kleinen Porzellankatze, die im Abbau der Grube steht. Sie blickt in den Hauptstollen der oberen Sohle.
Grube Freudiger Ostermonat – Beckersbruch

Der Ostermonat bringt das erste Grün in die heimischen Gefilde zurück. Die Tage sind deutlich länger und die Sonne strahlt bereits kraftvoll vom Himmel. Die
Schiefergrube Paulchen und Marianne

Paulchen und Marianne ließ uns lange Zeit im Dunkeln tappen. Wir gingen bereits davon aus, dass die Schiefergrube gar nicht mehr existiert und bei der
Schiefergrube Schrämfurche

Das Wort Schrämfurche und dessen Bedeutung ist nahezu in Vergessenheit geraten. In einem Kreuzworträtsel würde es wohl zu qualmenden Köpfen führen und so manchen verzweifeln
Barbaras Treppchen – das Rheinische Abbauverfahren

Die Schiefergrube Barbaras Treppchen ist ein Paradebeispiel für das Rheinische Abbauverfahren. Zum Überwinden der entstehenden Höhenmeter, schufen die Bergmänner Treppen, die ihresgleichen suchen. Einige erreichen
Referenzen
Bildnutzung und Referenzen Immer wieder bekomme ich Anfragen zur Weiternutzung einzelner Bilder für Artikel in Zeitschriften wie Amts- oder Vereinsblätter. Aber ebenso für Bühnenhintergründe, Workshop
Schutzbauwerke Dokumentationen

Die interessante Schutzbauwerke Dokumentarfilme Sammlung Es gibt wirklich viele gute Dokumentationen die sich mit den verborgenen Welten unter unseren Füßen beschäftigen, doch leider gehen diese
Bergbau Dokumentationen

Die interessante Bergbau Dokumentarfilme Sammlung Es gibt wirklich viele gute Dokumentationen, die sich mit den verborgenen Welten unter unseren Füßen beschäftigen, doch leider gehen diese
Gefahren und Verhalten im Altbergbau

Ich werde immer wieder gefragt, ob es unter Tage gefährlich ist? Diese Frage muss ich ganz klar mit JA beantworten. Vorsicht Lebensgefahr! Es lauern unter
Luftschutzstollen Heilbronner Straße am Hauptbahnhof Stuttgart

Dieser Luftschutzstollen liegt im Zentrum von Stuttgart unter dem Hauptbahnhof an der Heilbronner Straße. Er kann zum Beispiel am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden,