Schiefergrube Schrämfurche

Das Wort Schrämfurche und dessen Bedeutung ist nahezu in Vergessenheit geraten. In einem Kreuzworträtsel würde es wohl zu qualmenden Köpfen führen und so manchen verzweifeln lassen. Inhaltsverzeichnis Was ist eine Schrämfurche? Schrämfurche setzt sich aus den Wörtern schrämen und Furche zusammen. Wobei schrämen seinen Ursprung in der Bergmannssprache findet und eine Gesteinsarbeit im Bergbau beschreibt. […]
Barbaras Treppchen – das Rheinische Abbauverfahren

Die Schiefergrube Barbaras Treppchen ist ein Paradebeispiel für das Rheinische Abbauverfahren. Zum Überwinden der entstehenden Höhenmeter, schufen die Bergmänner Treppen, die ihresgleichen suchen. Einige erreichen Höhen von über 30 Meter und verbinden so die zwei Sohlen der Schiefergrube noch bis heute. Inhaltsverzeichnis Auf die Spur gekommen Eine Wanderung hoch über dem Rhein brachte uns bereits […]
Referenzen
Bildnutzung und Referenzen Immer wieder bekomme ich Anfragen zur Weiternutzung einzelner Bilder für Artikel in Zeitschriften wie Amts- oder Vereinsblätter. Aber ebenso für Bühnenhintergründe, Workshop Vorträge, Bücher, Flyer oder Kunstprojekte. Meine Bilder zeigen oftmals Orte mit bedeutsamen geschichtlichen Hintergrund. Ob aus den Anfängen der Besiedlung des Schwarzwalds, der Industrialisierung Deutschlands oder aus kriegerischen Epochen. All […]
Schutzbauwerke Dokumentationen

Die interessante Schutzbauwerke Dokumentarfilme Sammlung Es gibt wirklich viele gute Dokumentationen die sich mit den verborgenen Welten unter unseren Füßen beschäftigen, doch leider gehen diese rasch in der breiten Masse unter. Gerade auf Plattformen wie Youtube werden diese Dokumentationen schnell übersehen. Daher möchte ich euch hier einige gute Dokumentationen zeigen. Von den Mehrteiligen werde ich […]
Bergbau Dokumentationen

Die interessante Bergbau Dokumentarfilme Sammlung Es gibt wirklich viele gute Dokumentationen, die sich mit den verborgenen Welten unter unseren Füßen beschäftigen, doch leider gehen diese rasch in der breiten Masse unter. Gerade auf Plattformen wie YouTube werden diese Dokumentationen schnell übersehen. Daher möchte ich euch hier einige gute Dokumentationen zeigen. Von den Mehrteiligen werde ich […]
Gefahren und Verhalten im Altbergbau

Ich werde immer wieder gefragt, ob es unter Tage gefährlich ist? Diese Frage muss ich ganz klar mit JA beantworten. Vorsicht Lebensgefahr! Es lauern unter Tage die verschiedensten Gefahren. Einige ganz offensichtlich von der Firste hängend, andere kriechen lautlos durch die Strecken. Alle Themen werden von mir nur angeschnitten und sollen auf die Gefahren im […]
Luftschutzstollen Heilbronner Straße am Hauptbahnhof Stuttgart

Dieser Luftschutzstollen liegt im Zentrum von Stuttgart unter dem Hauptbahnhof an der Heilbronner Straße. Er kann zum Beispiel am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden, allerdings ist dieser nicht mehr vollständig zu betreten. Im Zuge der Baumaßnahmen von Stuttgart 21, wurde ein Teil abgetrennt und verfüllt. Der heute öffentlich gemachte Bereich habe ich aus dem […]
Was ist ein Mundloch, Stollenmundloch, Stollenmund

In diesem Beitrag möchte ich verschiedene Mundlöcher aus dem Altbergbau und dem vorindustriellen Bergbau zeigen. Mundlöcher, die sich in Form, Bauart und Schönheit unterscheiden. Ich finde, dass der erste Eindruck zählt. Ein schönes und handwerklich aufwendig hergestelltes Mundloch ist schön anzusehen und vermittelt einen ersten Eindruck der Grube. Das Mundloch, der erste Eindruck zählt! Man […]
Schilder und Tafeln im Altbergbau

Wegweiser und Warnschilder für den bergbaulichen Betriebsablauf In diesem Album möchte ich einige Schilder und Tafeln im Altbergbau zeigen, die mir in den vergangenen Jahren ins Auge gestochen sind. Viele der Schilder oder Tafeln erläutern den Grubenbetrieb, wie er einst stattgefunden hat. Wieder andere weisen einfach nur den Weg oder benennen Grubenabschnitte. Alle sollten einst […]
Befahrer sammeln für Fahrbares

Die am 9. Juni ins Leben gerufene Spendenaktion „Kamsdorf – Befahrer sammeln für Fahrbares“, wurde am 23. Juli 2021 mit einem wunderbaren Ergebnis abgeschlossen. Wir konnten am heutigen Tag einen Betrag von 1.251,00 € an den Verein überweisen. Ein Großteil der Spenden gingen innerhalb der ersten zwei Wochen ein. Von 5,00 € bis 50,00 € […]