Zum Inhalt springen
Facebook Youtube Instagram
Entdecke jetzt verlassene 👉 Bergwerke, Bunker, U-Verlagerungen, Luftschutzstollen und weitere interessante Lost Places auf vnv-urbex.de
vnv-urbex | rückt Geschichte ins Tageslicht
POI MAP

Schaubergwerke, Schauhöhlen und Museumsbunker

Dokumentationen

Dich interessieren Dokumentarfilme aus dem untertägigen Bereich?

Kontakt

Du hast eine Frage? Dann schreibe mir eine Nachricht.

  • Home
  • Altbergbau
    Altbergbau in Deutschland
    Erzbergbau

    Erzbergbau ist der Prozess des Abbaus und der Gewinnung von metallhaltigen Mineralien und Erzen aus der Erde.

    Fluß und Schwerspatbergbau

    Der Fluss und Schwerspatbergbau bezieht sich auf die Gewinnung von Baryt.

    Schieferbergbau

    Der Schieferbergbau umfasst den Abbau und die Verarbeitung von Schiefergestein.

    Unkategorisierte Gruben

    Weitere stillgelegte Gruben in Deutschland.

    Vorindustrieller Bergbau
    Deutschland

    Vorindustrieller Bergbau bezeichnet den Abbau von Bodenschätzen und Mineralien mit einfachen, meist handwerklichen Methoden und Werkzeugen.

    Altbergbau im Ausland
    Bergbau im EU Ausland

    Weitere stillgelegte Gruben im europäischen Ausland.

    Informativ
    Traditionen, Religion und Symbole
    Mundlöcher im Bergbau
    Schilder und Tafel im Altbergbau
    Gefahren im Altbergbau
  • Bunker
    Warschauerpakt

    Bunkeranlagen des Warschauer Pakts.

    Westmächte

    Bauwerke des NATO-Bündnisses.

    WK1 | WK2

    Bunkeranlagen und Stellungen aus dem 1. und 2. Weltkrieg.

    Maginot Linie

    Die mächtige Maginot Linie mit ihren riesigen Bunkeranlagen.

    Westwall

    Der Westwall mit seinen schier unzählbaren Bunkern.

    Unkategorisiert

    Bunker und Stellungen ohne Kategorie.

    Was sind Bunkeranlagen?

    Bunker sind verstärkte und oft gepanzerte Strukturen, die als Schutzräume dienen. Sie werden typischerweise gebaut, um Schutz vor verschiedenen Arten von Bedrohungen zu bieten, darunter Luftangriffe, Bombardierungen, Naturkatastrophen oder auch atomare, biologische oder chemische Gefahren (ABC-Schutz).

    Mehr lesen
  • Luftschutzstollen
    Luftschutzstollen in Deutschland

    Entdecke verschiedene Luftschutzstollen, die gegen Ende des 2. Weltkrieg für Zivil und Militär errichtet wurden.

    Luftschutzstollen in Backnang

    Durch ihre kriegswichtige Industrie besaß die Stadt Backnang relativ viele Luftschutzstollen.

    Luftschutzstollen in Stuttgart

    Luftangriffe zwangen tausende Menschen in die Luftschutzstollen, so auch in der Landeshauptstadt Stuttgart.

    Was sind Luftschutzstollen

    Luftschutzstollen sollten im Krieg Leib und Leben schützen. Anwohner oder Werksangestellte konnten sich während der Luftangriffe, in den unterirdischen Anlagen, in Sicherheit bringen. Oft mussten arbeitsfähige Anwohner beim Bau helfen. So war es aber möglich sich oder der Familie, einen der begehrten Schutzplätze zu sichern.

    Mehr lesen
  • U-Verlagerungen
    U-Verlagerungen in Deutschland

    Untertage Verlagerungen in Deutschland dienten als kriegswichtige Produktionsstätten.

    U-Verlagerungen in Frankreich

    Die Kriegsindustrie wurde auch im besetzten Frankreich nach unter Tage verlegt.

    Was sind U-Verlagerungen?

    Untertage-Verlagerungen im Zweiten Weltkrieg waren geheime, unterirdische Anlagen, die von verschiedenen Seiten im Konflikt genutzt wurden, um kriegswichtige Industrien und Produktionsstätten vor Luftangriffen zu schützen. Diese Anlagen wurden oft in Bergwerken, Höhlen oder Tunneln errichtet und dienten als Schutz vor Bombardierungen.

    Mehr lesen
  • Übertage
    Industrieanlagen

    Verlassene und stillgelegte Industrieanlagen.

    Domizile

    Unbewohnte und verlassene Häuser.

    Militäranlagen

    Aufgegebene militärische Anlagen wie Kasernen und Garnisonen.

    Freizeiteinrichtungen

    Lost Places wie Schwimmbäder und andere Freizeiteinrichtungen.

    Medizin

    Verlassene Orte wie Krankenhäuser und Kliniken.

    Querbeet

    Sonstige verlassene Orte ohne eigene Kategorie.

    Was sind Lost Places?

    Lost Places sind verlassene oder ungenutzte Gebäude, Anlagen oder Orte, die oft in einem verfallenen Zustand sind. Diese Orte, die von der Natur zurückerobert werden, können ehemalige Fabriken, Krankenhäuser, Freizeitparks oder Wohnhäuser sein. Sie ziehen oft Fotografen, Urban Explorer und Geschichtsinteressierte an, die die Atmosphäre, Geschichte und den ästhetischen Zerfall dieser Orte dokumentieren möchten.

    Mehr lesen
  • Karte
  • Blog
  • Verschiedenes
    Informativ
    Referenzen/Bildnutzung

    Weiterführende Informationen zur Bildnutzung

    Feedback

    Du hast einen Verbesserungsvorschlag?

    Changelogs
    Changelog Galerien

    Chronologische Liste veröffentlichter Galerien

    Changelog Webseite

    Wichtige Änderungen an der Webseite

    Dokumentarfilme
    Bergbau

    Dokumentationen mit dem Schwerpunkt Bergbau

    Schutzbauwerke

    Dokumentationen mit dem Schwerpunk Bunker und Schutzbauten

  • Home
  • POI Map
  • Altbergbau
    • Deutschland
      • Erzbergbau
      • Fluss- und Schwerspatbergbau
      • Schieferbergbau
      • Unkategorisierte Gruben
      • Was ist ein Mundloch, Stollenmundloch, Stollenmund
      • Schilder und Tafeln im Altbergbau
      • Gefahren und Verhalten im Altbergbau
    • Historischer Bergbau in Deutschland
    • Bergbau im EU Ausland
    • Traditionen, Religion und Symbole der Bergmänner
  • Bunkeranlagen und Schutzbauwerke
    • Bunkeranlagen Warschauer Pakt
    • Bunkeranlagen der Westmächte (NATO)
    • Bunkeranlagen des WK1 | WK2
    • Maginot Linie
    • Was sind Bunkeranlagen?
  • Luftschutzstollen
    • Luftschutzstollen in Deutschland
    • Luftschutzstollen in Backnang
    • Luftschutzstollen in Stuttgart
    • Was sind Luftschutzstollen?
  • Untertage Verlagerungen
    • U-Verlagerungen in Deutschland
    • U-Verlagerungen in Frankreich
    • Was sind U-Verlagerungen?
  • Übertage
    • Verlassene Industrieanlagen
    • Verlassene Domizile
    • Verlassene Garnisonen, Militäranlagen, Kasernen
    • Verlassene Kliniken und Krankenhäuser
    • Verlassene Freizeiteinrichtungen
    • Sonstige verlassene Orte
    • Was sind Lost Places?
  • Blog
  • Verschiedenes
    • Dokumentarfilme
      • Bergbau Dokumentationen
      • Schutzbauwerke Dokumentationen
    • Referenzen
    • Changelog Galerien
    • Changelog Webseiten Anpassungen
    • Feedback
  • Home
  • POI Map
  • Altbergbau
    • Deutschland
      • Erzbergbau
      • Fluss- und Schwerspatbergbau
      • Schieferbergbau
      • Unkategorisierte Gruben
      • Was ist ein Mundloch, Stollenmundloch, Stollenmund
      • Schilder und Tafeln im Altbergbau
      • Gefahren und Verhalten im Altbergbau
    • Historischer Bergbau in Deutschland
    • Bergbau im EU Ausland
    • Traditionen, Religion und Symbole der Bergmänner
  • Bunkeranlagen und Schutzbauwerke
    • Bunkeranlagen Warschauer Pakt
    • Bunkeranlagen der Westmächte (NATO)
    • Bunkeranlagen des WK1 | WK2
    • Maginot Linie
    • Was sind Bunkeranlagen?
  • Luftschutzstollen
    • Luftschutzstollen in Deutschland
    • Luftschutzstollen in Backnang
    • Luftschutzstollen in Stuttgart
    • Was sind Luftschutzstollen?
  • Untertage Verlagerungen
    • U-Verlagerungen in Deutschland
    • U-Verlagerungen in Frankreich
    • Was sind U-Verlagerungen?
  • Übertage
    • Verlassene Industrieanlagen
    • Verlassene Domizile
    • Verlassene Garnisonen, Militäranlagen, Kasernen
    • Verlassene Kliniken und Krankenhäuser
    • Verlassene Freizeiteinrichtungen
    • Sonstige verlassene Orte
    • Was sind Lost Places?
  • Blog
  • Verschiedenes
    • Dokumentarfilme
      • Bergbau Dokumentationen
      • Schutzbauwerke Dokumentationen
    • Referenzen
    • Changelog Galerien
    • Changelog Webseiten Anpassungen
    • Feedback
POI Map
Dokumentationen
Kontakt

Home » Mitgliedskonto

Home » Mitgliedskonto

Registrieren|Passwort vergessen?

vnv-urbex | rückt Geschichte ins Tageslicht

Entdecke das Verborgene – Tauche ein in die Welt jenseits des Alltäglichen!

Facebook Youtube Instagram
Interessant
  • POI Map
  • Dokumentationen
  • Gefahren im Altbergbau
Informativ
  • Bildnutzung
  • Wer schreibt hier
  • Feedback
vnv-urbex
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Die Weiternutzung von Fotos, Videos, Grafiken und Texte nur nach Rücksprache mit mir! Vor dem illegalen Betreten nicht-öffentlicher Objekte und unterirdischen Anlagen wird gewarnt!

© 2025 | vnv-urbex.de by Trümmer Lümmler