Luftschutzkeller Kita Luckenwalde

Der Luftschutzkeller Kita Luckenwalde befindet sich unter einer Kindertagesstätte in Luckenwalde. Teile wie die Notausstiege wurden bereits zurückgebaut und vermauert. Es ist immer schade, wenn
Eisenerzbergwerk Salamander

Das Erzbergwerk reiht sich ganz vorn in meine Befahrungen ein. Die Grube gefiel mir damals auf Anhieb. Direkt nach dem Einfahren auf der Mittelstollen-Sohle bewegte
Flussspatgrube Käfersteige

Nach all den Jahren, habe ich diesem Beitrag ein neues Gesicht verpasst, Text und Bilder angepasst, sowie neue Erkenntnisse und Entdeckungen einfließen lassen. Auf die
Werkluftschutzstollen Atemlos

Achtung! Dieses Warnschild ist KEIN Scherz, hier herrscht akute Gefahr für Leib und Leben. Ein Betreten ohne Gasmessgeräte kann schwerwiegende Folgen haben. Die CO2 Werte
Schiefergrube Krone

Ein schöne aber leider auch stark frequentierte Grube, in der schon viele ihre Spuren in Form von Markierspray hinterlassen haben. Pfeile ohne Ende und immer
Dachschiefergrube SG

Auf den ersten Blick eine kleine und relativ unspektakuläre Schiefergrube. Sie besteht aus zwei kurzen Stollen und einer Abbaukammer (Thüringer Hohlbau). Doch mitten im Hohlbau
U-Verlagerung Pekten

Die U-Verlagerung Pekten verfügt über riesige Hohlbaukammern, teilweise ist der Zustand der Anlage wirklich abenteuerlich und doch findet man ständig neue Wege, um auf andere
U-Verlagerung Molchfisch

In dieser Grube die zur U-Verlagerung Molchfisch umfunktioniert werden sollte, war die Fertigung von Kleingetrieben geplant, später sollte die Grube aber der BRABAG Zeitz zugeteilt
U-Verlagerung Klumpfisch

Diese U-Verlagerung bekam im November 1944 ihren Decknamen “Klumpfisch”, bisher ist es mit dem Decknamen der UV Klumpfisch noch ein wenig verwirrend, da sie eng
Artilleriewerk Latiremont A3 der Maginot Linie

Ein Artilleriewerk mit vielen schönen Motiven, aber auch mit vielen Spuren der Verwüstung. Kabelratten haben hier ganze Arbeit geleistet und gestohlen, was geht. Die Kabel