Viele werden dieses Gebäude kennen, einige vielleicht nur noch von außen. Es steht schon seit etlichen Jahren leer. Nachnutzungspläne sind im Internet zu finden, aber bis heute regt sich dort nichts. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde im Jahr 1891 erbaut und beherbergte bis Anfang der 90er das Hauptpostamt.
Viele aus der Stadt kennen vielleicht noch die alte Waage im Eingangsbereich des Hauptpostamts, ich glaube mich zu erinnern, dass ein Wiegevorgang 20 Pfennig kostete. Geld in den Schlitz, das Stanzgeräusch abwarten und eine kleine Pappkarte mit meinem Gewicht kam heraus. Diese Waage existiert heute nicht mehr, sie wurde wahrscheinlich bei der Räumung des Gebäudes mitgenommen.
//Update//
Seit Ende 2015 wird hier saniert, es sollen barrierefreie Wohnungen entstehen.
Heute sind Wohnungen gebaut. Als Kind bin ich dort nebenan in die Schule gegangen und habe in der Post meine Briefmarken gekauft.
Hallo Björn, vielen Dank für deinen Kommentar. Genau, die Post sollte schon lange in Wohnraum umgebaut werden. Nun ist es dann endlich so weit. Es wäre auch wirklich schade um das Gebäude gewesen. Ich selbst bin ebenfalls auf die ehemalige Wilhelm Pick Schule gegangen.
Glück auf!